BuchhalterIn (m/w/d)
(unbefristet, in Vollzeit)
Kfz-MechatronikerIn (m/w/d)
(unbefristet, in Vollzeit)
EinzelbetreuerIn (m/w/d)
(zunächst befristet 12/23, 16 Std./wtl.)
EinzelbetreuerIn (m/w/d)
(zunächst befristet 05/24, 16 Std./wtl.)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
(unbefristet, in Vollzeit)
BuchhalterIn (m/w/d)
(unbefristet, in Vollzeit)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(unbefristet, in Teilzeit 60% – 80%)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(unbefristet, in Teilzeit 80%)
Pflegefachkraft (m/w/d)
(unbefristet, in Vollzeit, Teilzeit möglich)
Heilerziehungs-/Altenpfleger (m/w/d)
(unbefristet, 100%)
> zur Stellenausschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(unbefristet, 60%)
> zur Stellenausschreibung
Wochenend-Aushilfe (m/w/d)
für unsere Außenwohngruppen
> zur Stellenausschreibung
Wochenend-Aushilfen (m/w/d)
für unsere Wohnheime in Dornstetten
> zur Stellenausschreibung
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
(unbefristet – in Vollzeit)
> zur Stellenausschreibung
Wir bietet ganzjährig mehrere Stellen
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
> zur Stellenausschreibung
Die Schwarzwaldwerkstatt ist ein innovatives Sozialunternehmen, das sich für die umfassende Teilhabe von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in der Gesellschaft einsetzt. Hier finden Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen einen interessanten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
Für viele Menschen ist es eine Erfüllung, anderen zu helfen. Das Leben ist wertvoll und wir sollten das Tun, was uns Freude bereitet. Ein Beruf darf nicht als „Muss“ gesehen werden, sondern als tagtäglicher Grund mit guter Laune aufzustehen.
Sie sind gerne unter Menschen und haben Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung? Dann sind Sie definitiv für einen Job bei der Schwarzwaldwerkstatt geeignet. In sozialen Berufen können Sie sich ausleben und helfen, pflegen und betreuen – seien Sie mit uns für andere da.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Der fachliche Schwerpunkt der Heilerziehungspflege liegt darin, Menschen mit Behinderung ganzheitlich zu begleiten, zu beraten, zu pflegen.
- die Persönlichkeitsbildung zu fördern, zur sozialen Eingliederung und Inklusion beizutragen sowie die Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderung und die Entfaltung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen.
- Der Einsatz während der Ausbildung ist dabei im Arbeitsbereich, im Wohnbereich und im Förder- und Betreuungsbereich um in allen Bereiches des Berufsbildes ausgebildet zu werden.
Voraussetzungen
- Voraussetzung ist Mittlere Reife, Fachschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.
- 12 Monate Vorpraktikum (in Form von FSJ / BFD) in unserer bzw. einer Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens.
- Motivation und Freude im Umgang mit Menschen mit Behinderung,
- Interesse an den Themengebieten Pädagogik & Pflege, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität bei den Arbeitszeiten.
Rahmenbedingungen
- Schulvertrag bei einer anerkannten beruflichen Schule (z.B. in Hausach oder Rottweil)
- Vergütung nach TVAöD
- Betriebliche Fahrtkosten und Lehrmittelunterstützung
Neugierig?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung: E-Mail:
bewerbung@schwarzwaldwerkstatt.deerbung@schwarzwaldwerkstatt.de
Wir bietet ganzjährig mehrere Stellen
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Wir freuen uns über jede Spende. Keine Spende ist zu klein.
Kreissparkasse Freudenstadt IBAN: DE93 6425 1060 0000 0882 11
Volksbank Dornstetten-Horb IBAN: DE66 6426 2408 0061 7270 08
Mit uns einfach Einzigartig sein
Bei allen unseren Angeboten orientieren wir uns am individuellen Bedarf, sowie an den Möglichkeiten und Anforderungen Ihrerseits. Wir haben das Ziel, Menschen mit Behinderung in Ihrer Einzigartigkeit am Leben teilhaben zu lassen und zu integrieren. Dabei stehen wir immer verlässlich an Ihrer Seite.
Freiheit und Selbstbestimmung schenken uns Lebensqualität. Oft fehlen Menschen mit Behinderung Freiheit und Selbstbestimmung. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen zeigen, wie schön es sein kann, jemanden wie uns dabei an der Seite zu haben.
Seit 1973 ist die Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten gGmbH ein Sozialunternehmen zur beruflichen und sozialen Rehabilitation von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir bieten ein umfassendes Angebot in den Bereichen Betreuung, Förderung und Beschäftigung für Sie. In unseren Werkstätten und unserer Wohnformen.
Wir betreiben eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung und haben in Dornstetten und Freudenstadt verschiedenen Standorte. In der Siemensstrasse (mit Außenstellen) werden ca. 240 geistig und mehrfach behinderte Menschen beschäftigt und in der Werkstatt in der Riedsteige (mit Außenstellen) ca. 90 psychisch Kranke.
In unseren modernen Wohnheimen, Außenwohngruppen in Dornstetten und Horb sowie weiteren differenzierte Wohnformen wie betreutes Wohnen und Familienwohnen begleiten wir ca. 100 Bewohner.
Die Lebenshilfen Freudenstadt und Horb-Sulz sowie der Landkreis Freudenstadt sind die jeweils zu einem Drittel beteiligten Gesellschafter der Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten gGmbH.
- Lebenshilfe Freudenstadt Willkommen bei der Lebenshilfe (lebenshilfe-freudenstadt.de)
- Lebenshilfe Horb-Sulz Lebenshilfe Horb-Sulz – Startseite (lebenshilfe-horb-sulz.de)
- Landkreis FDS Landkreis Freudenstadt – Landrat (landkreis-freudenstadt.de)